Wie ist BLACK GOLD entstanden?
Im Frühjahr 2020 habe ich einen Bericht in 20min gelesen, 20 Tonnen Schweizer Knoblauch zum Wegwerfen. Kann das sein, fragte ich mich. Kurzerhand nahm ich Kontakt zum Bauern auf und bekam 4 Tonnen Knoblauch für ein Experiment, BLACK GOLD war geboren.
Da der Knoblauch von Hand sortiert werden musste, waren wir hunderte von Stunden am Sortieren, Schälen und Verarbeiten. Dann kam die heikle Aufgabe 1 Tonne Knoblauch zu fermentieren, aber nach gut 6 Wochen war das Resultat hervorragend.
Jetzt aber ist es endlich soweit und wir sind fertig. Wir haben getüftelt und probiert und eine Reihe von Produkten kreiert.
So ist aus vermeintlichem Abfall, ein hochwertiges Produkt entstanden. Mit dem Kauf unterstützt ihr auch den Knoblauch Bauern, da die Hälfte vom Reingewinn dem Bauern zukommt.
Bei einem Erfolg könnten wir auch in Zukunft den Knoblauch abnehmen, der für den Handel nicht der Norm entspricht und somit längerfristig etwas gegen Foodwaste unternehmen.
Wir danken allen für die Unterstützung
Gregor Vörös